Über mich
“Die größte Wertschätzung, die man einem Menschen geben kann, ist ihn zu akzeptieren, wie er ist.”

Dieser Satz war schon immer das Leitbild für mein Leben und den Umgang mit Menschen. Ich bin Karla Schopp-Menzenbach, die Inhaberin der Einrichtung „Strohhälmchen“.

Schon als junge Frau hatte ich den Wunsch, denen zu helfen, den es nicht so gut geht und das betraf insbesondere Menschen mit einer geistigen Behinderung. Gerade in dieser Personengruppe findet man viele Bedürftige, die keine Angehörigen mehr haben, oder um die man sich nicht kümmern kann oder möchte und somit eine tägliche Betreuung im familiären Kreis nicht mehr gewährleistet ist.

Genau hier sah ich den Ansatz für mein soziales Engagement.

Im Jahr 1992 gründete ich eine kleine Wohngemeinschaft für Menschen mit Handicap, um ihnen über die vielen alltäglichen Barrieren hinweg zu helfen und ihnen ein Zuhause zu geben. Bereits nach kurzer Zeit reichten die Räumlichkeiten nicht mehr aus, um den Anfragen gerecht zu werden. So eröffnete ich fünf Jahre später die Einrichtung „Strohhälmchen“ in Troisdorf-Bergheim, die nun für 10 geistig behinderte Menschen Wohnraum und Zuflucht geworden ist.

Seit nunmehr fast 30 Jahren, ist aus meinem Wunsch zu helfen eine Passion geworden, die auch mein Leben verändert hat und aus meiner Berufung ein Beruf wurde, der mich bis heute ausfüllt.


Karla Schopp-Menzenbach